transforming emotions into sound since 2015



Profis von heute
für Stars von morgen

Was möchtest du in der RockADEMY unter professionellen Bedingungen lernen?

Unsere Dozenten sind Musiker, die auf allen Bühnen dieser Welt zu Hause sind. Dazu kommt deren akademische, musikpädagogische Ausbildung.


Zeitgemäße Methodik
– individueller Unterricht

Unser Versprechen: Wir hören dem Schüler zu und basieren darauf unseren individuellen Unterricht.

Weil unserer Meinung nach nur so sehr guter Unterricht, inhaltlich wie methodisch, dem modernen Schüler nahegebracht wird.


Von Bach bis Ed Sheeran
– wir unterrichten alle Stile

Klassik, Jazz, Rock, Pop, Heavy Metal, Singer-Songwriter, Electro oder Funk und Soul.

Anfänger oder Fortgeschrittener? Gar Profi? Oder geht es auf die Hochschule? RockADEMY: auf allen Ebenen zu Hause.



Unsere Kurse

In unseren Kursen spannt sich ein breiter Bogen über Instrumente und Stile. Du sagst uns, was du lernen möchtest und wir präsentieren Dir ein Konzept, was zu dir passt. Was immer dein Ziel ist – Ziele verändern sich im Laufe der Zeit – wir erreichen das gemeinsam.

Vocals

E-Gitarre

Akustische Gitarre

Klassisches Klavier

Pop-Piano

Keyboard/Synthesizer

E-Bass

Kontrabass

Drums und Percussion

Saxophon und Klarinette

Trompete

Flöte und Querflöte

Ableton Live

Songwriting

Recording

Bandcoaching

Musikalische Früherziehung

Tryout

Stimmen aus der RockADEMY

„Wir haben durch das Tryout einige Rockademy-Lehrer kennengelernt. Lehrer, die mit viel Herzblut, Einfühlungsvermögen und Virtuosität ihr Können und Wissen an die Kinder weitergeben. Wir kommen super gerne.“

Claudia Duy

„Schlagzeug spielen macht Spaß, aber E-Gitarre spielen macht viel mehr Spaß!“

Fabi Duy, E-Gitarre

„Ich bin stolz, dass ich ein Instrument kann. Zuhause zu üben macht zwar manchmal nicht so viel Spaß, aber mit meinem Lehrer David zusammen zu spielen, das klingt wunderschön!“

Samu Duy, Schlagzeug

Als Mutter von Julius bewundere ich nun schon seit ein paar Jahren die tolle Entwicklung, die Julius musikalisch an der Rockademy gemacht hat. Nicht zuletzt dadurch habe ich wieder meine Leidenschaft für das Klavier entdeckt und Julius und ich spielen gerne Rocksongs mit Klavier und Gitarre zusammen. Ich freue mich, dass auch unser jüngster Sohn inzwischen bei Christian Besch Klavier lernt.

Zum Klavierspiel hatte ich schon länger den Wunsch, auch gesanglich weiterzukommen. An der Rockademy habe ich inzwischen ein paar Stunden Vocal Coaching genommen. Nie hätte ich gedacht, innerhalb einer so kurzen Zeit mich zu trauen, mit Julius zusammen für den Geburtstag meines Mannes einen Song mit Gitarre und Gesang vor Publikum zu performen, aber mein Vocal Coach an der Rockademy hat mich bei der Vorbereitung des Stückes so toll unterstützt, dass es ein toller Auftritt wurde.

Danke für den klasse Unterricht, die Hilfe und die Leidenschaft, mit der Ihr an der Rockademy die Liebe zur Musik weitertragt. Wir freuen uns auf viele weitere tolle Jahre an der Rockademy und weitere Highlights.“

Nadja Borchers

„Seit einem knappen Jahr bin ich auch selber Schüler an der Rockademy, ich lerne Trompete. Die Orga der Stunden ist super flexibel, für Berufstätige gut geeignet und die Kommunikation mit der Rockademy einfach top. Beide Lehrer, die ich bisher kennenlernen durfte, waren nicht nur kompetent und supernett, sondern haben auch meine Stärken und Schwächen schnell erkannt. So kann ich ideal an mir arbeiten. Im Unterricht kann ich selber die Richtung vorgeben: will ich lieber systematisch in das Instrument einsteigen oder „einfach“ vom Blatt spielen, den Schwerpunkt auf Improvisation oder doch lieber auf Atemtechnik, „Special Effects“ oder Theorie legen? Dadurch ist zum einen Abwechslung gegeben und ich kann je nach Tagesform entscheiden, worauf ich Lust habe. Neben allen musikalischen Fortschritten ist das allerbeste aber der große Spaß, den mir das Spielen und das Proben macht. Jede Trompetenstunde ist wie ein kleiner Kurzurlaub, der die Alltagsroutine vergessen lässt und mich völlig entspannt. Den Ohren meines Trompetenlehrers geht‘s da vermutlich anders – ich arbeite daran.“

Trompeterin Julia Happe

„Unsere Tochter lernt seit gut zwei Jahren E-Gitarre bei der Rockademy und ist mit großer Freude dabei. Besonders gut gefällt mir am Konzept, dass der Spaß an der Musik im Vordergrund steht, aber den Kids dennoch klar gemacht wird, wie wichtig das Üben ist. Der Ton macht hier buchstäblich die Musik: entspannte Lehrer, die auf die Wünsche der Schüler eingehen und korrigieren, ohne zu demotivieren und natürlich das gemeinsame Rocken in der Band motivieren die Kinder sogar zum freiwilligen Üben. Meistens?“

Mutter Julia Happe

„Teachers are kind and passionate. They help and improve each child’s abilities. And I think that it is a good experience that Donghun can meet new friends, understand each other, take care of themselves and learn responsibility for his part through the newly started band activities. Lastly, he seems to have a lot of confidence in music.“

Younju Lee

„Wir sind sehr froh, dass es die Rockademy in Widdersdorf gibt. Die Kinder bekommen von Musikern mit langjähriger Liveerfahrung den Zugang zu handgemachter Musik vorgelebt. Wir haben als Eltern total überrascht miterleben dürfen, wie unser Sohn völlig freiwillig und mit großer Leidenschaft für etwas übt … Außerdem kann er mir so, nach 30 Jahren des Gitarrespielens, abends nach dem Unterricht endlich erklären, was ich alles falsch mache. Danke Bretti, danke Chris, dafür, dass Ihr die Kinder ernst nehmt und Ihnen den Spaß an der Musik vermittelt!“

Arne Buxbom (Vater von Moritz Buxbom)

Was findest du am besten an der Rockademy?

„Den Michi. Neue Lieder kennenlernen, die zeigt er mir immer. Er zeigt mir ganz genau, was ich machen muss, wenn ich was falsch mache. Das spielen in der Band ist am tollsten, weil es sich noch viel größer und erfüllter anhört.“

O-Ton Anna

Ich, Julius, habe vor vielen Jahren angefangen, Gitarre zu lernen, aber es war für mich nichts besonderes. Doch durch meinen Wechsel zur Rockademy bin ich zur E-Gitarre gekommen und habe eine komplett neue Art des Spielens kennengelernt. Dadurch habe ich dann meine Leidenschaft für das Gitarrenspiel entdeckt und schnell Fortschritte gemacht. So konnte ich dann auch dieses Jahr beim 50. Geburtstag meines Vaters ein paar Songs performen. Auch bei der Vorbereitung und Umsetzung dazu hat mir die Rockademy sehr geholfen. Mein Gitarrenlehrer Michael Brettner hat für mich den richtigen Gitarrenton gefunden und mir auch Tipps für den Auftritt gegeben. Dadurch konnte ich mich bei meiner eigentlichen Performance sicher und vorbereitet fühlen.

Julius Borchers



Neues aus der RockADEMY

  • Unser Radio-Spot auf Antenne NRW

    Diese Woche – vom 7. bis 13. August 2023 – haben wir einen Radio-Spot auf dem Sender Antenne NRW laufen. Wir freuen uns über viele neue Gesichter! 🙂 Hier könnt ihr ihn euch anhören:
  • Ferienprogramm 2023

    Rockademy goes Holiday! Sei jetzt mit dabei und buche unsere Ferien-Camps! 27. Juni 2022 bis 4. August 2022.
  • Ferienprogramm 2019

    Ferienprogramm 2019 Informationen und Anmeldung unter: info@rockademy.koeln Cajon selbst bauen und spielen 26. Juli 2019 – 10 Uhr bis 15 Uhrmit Michael Dluzak Ich schraube mit dir dein erstes Cajon zusammen und zeige dir deine ersten Schritte am Cajon. Spiele mit Spaß darauf deine Lieblingssongs. 199,– € (inklusive 100,–€ Materialkosten) Jetzt anmelden Trainiere dein Rhythmusgefühl 18. Juli … Weiterlesen
  • Stimmen zur Band Punktlandung

    Im Herbst 2015 standen wir mit vier 9 bis 10-Jährigen Jungs, die alle schon einige Jahre ein Instrument gelernt hatten, vor der Rockademy und haben nach Bandunterricht gefragt.

Fang an, Musik zu machen!

  1. Melde dich über das Formular an.
  2. Wir melden uns bei dir, beraten dich
    und sprechen die Einzelheiten ab.
  3. Fang an Musik zu machen!