Zusammen Musik machen!

Die Geschichte der Rockademy

Wir, Michael und Christian, möchten diese gerne aus unserer Sicht erzählen.

Die Geschichte der Rockademy basiert auf einer Freundschaft zwischen Christian und Michael. Diese Freundschaft besteht schon recht lange. Und damit auch die Idee einer gemeinsamen Musikschule. Zwar kennen wir uns aus unser musikalischen Heimat Rheinland Pfalz und dem Saarland, aber unsere Lebenswege haben uns beide nach Köln geführt. Hier setzen wir unsere Idee in die Tat um und gründeten 2015 die Rockademy.

Wir hatten sehr genaue Vorstellungen, wie unsere Rockademy aussehen soll:

  • professionelle Musiker
  • sehr gute Austattung
  • akustisch optimierte Räume

Zur Geschichte der Rockademy gehört es auch, dass wir Unterstützer gesucht und gefunden haben. Unsere technischen Partner: WestLab Audio und Laney Amplification.

Andere Wege gehen, über das Musikmachen hinauszudenken und ein wenig zur Verbesserung der Umstände auf unserem Planeten beizutragen, ist ebenfalls ein Teil unserer Geschichte. Deshalb nutzen wir Naturstrom, beteiligen uns an Baumpflanzungen und reisen per Bahn und Fahrrad zur Schule.

Wir freuen uns mit euch gemeinsam unsere Geschichte weiter zu schreiben …

Willkommen in der RockADEMY – your way to music.


Nachhaltigkeit

Unsere Passion, Umwelt und ein gutes Miteinander, tragen wir mit in unsere Schule. Für jeden Schüler der neu an unsere Schule kommt, werden wir einen Baum pflanzen. Auch wenn ihr irgendwann raus in die Welt strömt, ein Teil von euch bleibt immer mit der Rockademy verbunden und wir lassen einen kleinen Wald mit eurer Hilfe wachsen.

Und damit eben diese Bäume nicht irgendwann zu Papier verarbeitet werden, sind wir eine fast papierlose Musikschule, die gänzlich auf unnötigen Papierkram verzichtet und alles was mögliche ist, digital, bzw. online erledigt (sh. Anmeldeprozedere).

Wir nutzen eine CO2 neutrale Website. Der dadurch verbrauchte Strom für Datenkapazität belastet die Umwelt nicht.

Wir nutzen Naturstrom, um ausschließlich auf erneuerbare Energien zuzugreifen.

Unsere beiden Geschäftsführer sind nicht mehr im Besitz eines eigenen Autos und reisen per Bike oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule. Für alle die aus der Umgebung kommen, 150m von unserer Haustüre entfernt, befindet sich die Bushaltestelle Widdersdorf.